Wir durften wir für die Lernenden der Technischen Fachschule einen Input zum Thema Startup organisieren. Die angehenden Informatiker:innen arbeiten daran, ihre eigenen Ideen in Geschäftsmodelle zu verwandeln – ein spannender Prozess, der über mehrere Wochen hinweg geht.
Unser Gastredner Christian Kunz begeisterte in einem interaktiven Gespräch über die Startup-Landschaft der Schweiz, seinen Weg mit BitsaboutMe und die Herausforderungen und Stolpersteine von Startups. Wir nehmen mit: matchentscheidend sind Team und Timing.
Für uns besonders spannend war der Vergleich disruptiver Jungunternehmen mit alltäglicheren KMU-Gründungen. Die Risiken, Skalierungsmöglichkeiten, Finanzierungsbedürfnisse und Kontrollfragen mögen maximal verschieden sein – in beiden Fällen braucht es ein engagiertes Team mit viel Durchhaltewillen, ein gutes Netzwerk und manchmal etwas Glück.
Ob Startup oder KMU – wir freuen uns immer, wenn wir ein neues Unternehmen von Beginn an unterstützen dürfen.